Am 15.09.2020 organisierten wir in Kooperation mit dem Literaturhaus München, dem Münchner Volkstheater und dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München die Podiumsdiskussion zum 40 – jähr...Read More
Am Dienstag, 15.9.2020, 20 Uhr, veranstaltet die Lichterkette e.V. mit ihren Partnern Literaturhaus, Kulturreferat und Volkstheater eine Podiumsdiskussion im Münchner Volkstheater. Ein Live-Stream ka...Read More
Das von der Lichterkette e.V. initiierte Projekt beschäftigt sich mit Sprachgewalt und Gewalt durch Sprache und will bei Jugendlichen ein kritisches Sprachbewusstsein fördern. Die Schüler*innen kö...Read More
Da wir nicht gemeinsam feiern konnten, stellen wir Ihnen die Preisträger 2019 und ihr vorbildliches Engagement online vor. Sie haben unsere Wertschätzung und Aufmerksamkeit mehr als verdient. Zu den...Read More
Seit 1. Juli 2020 ist Nicole Flach neue Geschäftsführerin der Lichterkette e.V.. Harriet Austen, die 21 Jahre lang den Verein führte, wechselte in den Vorstand (Foto)....Read More
Seit Dezember 2014 steht die kleine, gelb-weiß gestrichene Hütte auf dem Gelände der Bayernkaserne im Münchner Norden. Gegründet wurde das Willkommensprojekt von der Lichterkette e.V. und der Inn...Read More
Was inspiriert Menschen zum Engagement? Wo stehen die Projekte des Förderprogramms gerade? In der Interview-Serie “Nachgefragt bei…” haben wir mit den ProjektmacherInnen gesprochen....Read More
Wir freuen uns, die Werkschau der Projektgruppe YouthNet 2019/2020 nach so einem langen Lockdown doch noch zeigen zu können: vom 16. Juni bis 5. Juli im Wintergarten der Pinakothek der Moderne. Unser...Read More
Wir freuen uns über die bewegende Silent-Demo am 06.06.2020 auf dem Königsplatz, bei der 25.000 Menschen aus Solidarität mit der afroamerikanischen Bevölkerung ein starkes Zeichen gegen Rassismus ...Read More
Sie engagieren sich gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus? Ihnen ist das friedliche Zusammenleben in München wichtig? Dann bewerben Sie sich jetzt!...Read More