Kategorie Einrichtungen (Elisabeth-Otremba-Preis)
Preisträger: Freundschaft zwischen Ausländern und Deutschen e.V.
Der Verein Freundschaft zwischen Ausländern und Deutschen e.V. setzt sich seit über 30 Jahren mit unterschiedlichen Begegnungsangeboten für ein friedliches Miteinander aller Münchnerinnen und Münchner ein. Im Zentrum steht die interkulturelle Begegnung und Verständigung.
Kinder aller Kulturen üben in den Zirkusprojekten „TRAU DICH“ und „JoJo“ verschiedenste Zirkuskünste ein und präsentieren sie bei den alljährlichen Auftritten. Dabei werden Vorurteile spielerisch überwunden. Kontakte zwischen Migranten, Flüchtlingen und Einheimischen stellt das Projekt Die Nachbarschaftshilfe – deutsche und ausländische Familien her, die die interkulturelle Begegnung und den interreligiösen Dialog mit vielen Aktionen und Veranstaltungen fördert. Zum festen Bestandteil der Angebote gehören auch Seminare gegen Rassismus und Ausländerfeindlichkeit und Projekte für Migranten mit Behinderung.
Die Jury würdigte das langjährige, nachhaltige Engagement des Vereins, die erhebliche Breitenwirkung und den Einsatz zahlreicher Ehrenamtlicher, die alle gemeinsam ein Ziel verfolgen: dass aus Fremden Freunde werden.
Kontakt:
Freundschaft zwischen Ausländern und Deutschen e.V.
Helga Hügenell, Geschäftsführung
Goethestr. 53
80336 München
Tel. 089/53 66 67 / 53 56 11